Bereite dir aus den 2 Monitorkabeln
einen Anschluss zu. Der Power Manager dient als Basis zu deinem Salat. Die
beste Mischung entsteht durch das Zufügen vom Pc-Stromkabel, wobei nebenbei
dort auch der Router nebst dem Monitor beigemischt werden sollte. Nun fügst du nach und nach die anderen
Kabelstränge hinzu, wobei du auf die richtige Zubereitungstemperatur achten
solltest.Am Power Manager kommen weiterhin die
Zutaten Drucker und Scanner – miteinander kombiniert. Das Handyladekabel wird
als geschmacklich aufwertende Essenz extra zugefügt und angeschlossen. Dann die Schreibtischlampe unterrühren,
wobei du die Reihenfolge beachten solltest, um nachher noch die einzelnen
Geschmacks –und Sinneseindrücke untereinander unterscheiden zu können. Die externe Festplatte und der
Tischventilator dürfen erst zum Schluss untergemengt werden, damit ein
ordentlicher Zusammenhang besteht.
Nun die anderen Zutaten miteinander
vermischen, wobei zu beachten ist, dass eine ordentliche Zugabe immens den
effizienten Endgeschmack gewährleisten kann. Ein Tipp:Eine alte Regenrinne vereinfacht das
inhaltliche Zusammenhaltevermögen und ist optisch sehr ansprechend.Ihr wisst ja, „Das Auge isst mit!“Deswegen schön ordentlich garnieren und
beifügen.
Sind alle Zutaten vermengt, wird das
ganze bei 230 Volt ab und zu verwendungsgemäß gebacken.Essen kann man den Salat leider nicht,
aber man hat trotzdem etwas davon, nämlich, dass alle Geräte miteinander
hervorragend kommunizierend funktionieren – und das ist doch auch schon etwas.Im Prinzip kann man die Zutaten gut
durch andere Beilagen ersetzen.
Na dann, guten Appetit – zumindest was
fürs Auge, grins.