Vor dem Eingang meines "Schuppens", durch den man in meinen Garten gelangt, steht seit Jahren eine schmucklose Abtrennungsmauer, die noch nicht mal ich gemauert hatte, sondern ein Kumpel, vor Jahren, als ich noch nicht wusste, wie man mauert.
Letztes Jahr kam mir die Idee, mit Brettern eine ebene Ablage zu schaffen, damit das Ambiente einen schönen Anstrich bekommt und ich etwas habe, wenn ich mal etwas abstellen möchte (z.B. beim Zumachen der Tür). Dummerweise hatte ich den Ablauf der Anfertigung nicht fotografiert, die aber ähnlich ablief, wie bei der folgenden Kategorie (Betonsockelplatte).
Aber das Endergebnis kann sich durchaus sehenlassen...
Und nun einige Details, damit man besser erkennen kann, wie ich das Holz im Mauerwerk verankert habe, wobei davon zwar nicht sooo viel zu sehen ist, aber ein Handwerker kann es sich sicherlich vorstellen...
Neuer Absatz
Die Lampe oben ist übrigens auch eine Eigenkreation, wobei ich keine extra Rubrik aufmache, um zu beschreiben, wie ich aus einem Winkelhohlrohr und einem Lampenaufsatz eine Wandlampe gemacht habe. Ich denke, da gehört nicht allzu viel Phantasie dazu, sich vorzustellen, wie man sowas baut. Außerdem geht es hier ja auch nicht um eine Lampe, sondern um etwas ganz anderes. Hier ist übrigens die Weitsicht ersichtlich, wie es in der Entfernung so wirkt. Ich denke, das Bild kann sich sehenlassen.
Die Blumenschale besteht aus Plastik und wird von mir persönlich befüllt. Dazu nehme ich Pflanzen und Erde, wobei ich letztere zur optischen Aufwertung mit Aquarienkies bestreue.