Wer viele Balken hat, kommt in die Not, sie zu lagern,
wenn er sie nicht sofort alle benutzen will und kann, denn neue Balken
sind nass und müssen wenigstens 2-4 Jahre lagern, damit sie sich nicht
verziehen, was jetzt nicht bedeutet, sie würden stiftengehen - frisch
verschraubte Balken arbeiten mehr, als eben gut abgelagerte. Und wo viel
Holz liegt, arbeitet es sowieso.
Das ist eben das Schöne daran.
Holz kann auch alleine arbeiten, da muss man nicht mitmischen. Das tut
man erst, wenn man ihm die Richtung geben will, in die das Holz arbeiten
soll, was es meistens nicht tut - da muss man dann also doch selbst
ran. Aber sonst...
Trocken muss man sie (die Balken) nicht
lagern, es genügt, sie unter freiem Himmel zu lagern. Natürlich immer
mit Abstand zum Balkenpartner und eimmer eine Handbreit Brett, bzw. Luft
dazwischen, damit das Holz nicht beginnt zu faulen, bzw. zu schimmeln.
Wenn ein Balken beginnt, zu wiehern, sollte man sich aber schon Gedanken machen...